Familie Businaro
Villa Palazzetto. Eine Familiengeschichte von Freundschaft und Tradition, von Zeitgenossenschaft und italienischem Lebensstil.
Die Villa Palazzetto in Monselice, in der Provinz Padua, ist der Schauplatz der Werbekampagne Herbst-Winter 2024/2025 von Tod's: ein außergewöhnlicher Ort, der den italienischen Lebensstil symbolisiert. Die Villa, die sich seit mehr als einem Jahrhundert im Besitz der Familie Businaro befindet, ist ein Beispiel für Synkretismus der italienischen Architektur.
Sie wurde 1627 erbaut und kann sich einer Intervention rühmen, die von Carlo und Tobia Scarpa unterzeichnet wurde: Das Projekt wurde von Aldo Businaros Vater in den siebziger Jahren initiiert und von seinem Sohn 2006 vollendet; „vom Vater an den Sohn, vom Sohn an den Vater“, wie Carlo Scarpa selbst bemerkte, was zeigt, wie Kunst und Architektur in Italien schon immer den Geschmack für Schönheit und Experimente geprägt haben.
Die Villa zeugt von einer langen Geschichte, in der Kunst, Leben, Fantasie und Pragmatismus zusammenkamen und ein perfektes Beispiel für eine italienische Geschichte schufen, die auf Traditionen und der Liebe zur Schönheit beruht. Wände aus dem 17. Jahrhundert stehen neben modernen und zeitgenössischen Werken oder Möbelstücken, die von großen Namen der italienischen und internationalen Tradition signiert wurden.
Aldo Businaro, Unternehmer und Botschafter des italienischen Designs in der Welt, ließ sich in den 1960er Jahren in der Villa nieder: ein Manifest des Hauses, das die Freundschaft zwischen Generationen und Familien besiegelte und die „Kunst des Empfangens“ repräsentiert, die den italienischen Lebensstil so treffend zusammenfasst.
Die Villa symbolisiert ein Einzelstück, einen Mikrokosmos, der im Laufe der Zeit Allianzen eingegangen ist, um sich mit Schönheit und den Verzierungen der italienischen Kunst und Geschichte zu verewigen.
Die Villa Palazzetto in Monselice, in der Provinz Padua, ist der Schauplatz der Werbekampagne Herbst-Winter 2024/2025 von Tod's: ein außergewöhnlicher Ort, der den italienischen Lebensstil symbolisiert. Die Villa, die sich seit mehr als einem Jahrhundert im Besitz der Familie Businaro befindet, ist ein Beispiel für Synkretismus der italienischen Architektur.
Sie wurde 1627 erbaut und kann sich einer Intervention rühmen, die von Carlo und Tobia Scarpa unterzeichnet wurde: Das Projekt wurde von Aldo Businaros Vater in den siebziger Jahren initiiert und von seinem Sohn 2006 vollendet; „vom Vater an den Sohn, vom Sohn an den Vater“, wie Carlo Scarpa selbst bemerkte, was zeigt, wie Kunst und Architektur in Italien schon immer den Geschmack für Schönheit und Experimente geprägt haben.
Die Villa zeugt von einer langen Geschichte, in der Kunst, Leben, Fantasie und Pragmatismus zusammenkamen und ein perfektes Beispiel für eine italienische Geschichte schufen, die auf Traditionen und der Liebe zur Schönheit beruht. Wände aus dem 17. Jahrhundert stehen neben modernen und zeitgenössischen Werken oder Möbelstücken, die von großen Namen der italienischen und internationalen Tradition signiert wurden.
Aldo Businaro, Unternehmer und Botschafter des italienischen Designs in der Welt, ließ sich in den 1960er Jahren in der Villa nieder: ein Manifest des Hauses, das die Freundschaft zwischen Generationen und Familien besiegelte und die „Kunst des Empfangens“ repräsentiert, die den italienischen Lebensstil so treffend zusammenfasst.
Die Villa symbolisiert ein Einzelstück, einen Mikrokosmos, der im Laufe der Zeit Allianzen eingegangen ist, um sich mit Schönheit und den Verzierungen der italienischen Kunst und Geschichte zu verewigen.